EUREGIO Girls’ Day 2023!
Der EUREGIO Girls’ Day ist ein inklusiver, grenzüberschreitender Berufsorientierungstag für Mädchen
zwischen 10 und 16 Jahren (für Mädchen mit Einschränkungen und chronischen Erkrankungen bis 18
Jahre). Er findet am Donnerstag, den 27. April 2023 statt. Mädchen können unterschiedliche
technische, naturwissenschaftliche, handwerkliche und IT-Berufe in verschiedenen Betrieben im
Bundesland Salzburg und in Teilen von Bayern kennenlernen. Überdies können die Mädchen
Politiker:innen einen Tag lang begleiten.
Durch das praktische Ausprobieren können Mädchen ihre Begabungen, Stärken und Fähigkeiten
erkennen und ihr Selbstbewusstsein darin stärken. Überdies erproben sie so zukunftsorientierte
Berufe. Der EUREGIO Girls’ Day hat das Ziel, Informationen über vielfältige, spannende und innovative
Berufsfelder zu vermitteln, die möglicherweise bisher nicht im Bewusstsein der Mädchen verankert
waren.
Im Moment stehen über 120 Betriebe/Angebote für die Schüler:innen zur Auswahl – die Website wird
laufend ergänzt, also lohnt es sich, öfters auf die Website zu schauen. Es gibt sowohl Präsenz- als auch
Online-Angebote.
Auf unserer Website www.girlsday.info gibt es nähere Informationen. Die Anmeldung ist jetzt
möglich. Überdies ist dort ersichtlich, welche Angebote vor Ort und/oder digital angeboten werden.
Die Mädchen sollten sich möglichst schnell anmelden, damit ihre Teilnahme gesichert ist. Die Plätze
sind begrenzt!!!
Hier ist der Anmeldelink: https://www.girlsday.info/index.php?id=160
Es werden zudem Workshops für Buben angeboten. Mehr Infos hier: www.maennergesundheitsalzburg.
at/girls-und-boys-day-salzburg/
Sie können sich bei Rückfragen und für Unterstützung bei der Anmeldung gerne jederzeit an die
Projektleiterin Johanna Wirrer wenden.
Bitte informieren Sie Ihre Schüler:innen und unterstützen Sie sie bei der Anmeldung!
Kontaktinformation:
Johanna Wirrer, BA
EUREGIO Girls’ Day Projektleitung
Tel: 0662/ 84 92 91-62
Mobil: 0664/21 35 114
Mail: j(xmsDot)wirrer(xmsAt)akzente(xmsDot)net
www.girlsday.info
Du hast beim Lernen noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft?
Könnte ein Karriere-Coaching die Chancen beim Vorstellungsgespräch erhöhen?