Seit der Eröffnung im Herbst 2015 haben sich zahlreiche Delegationen aus Wirtschaft und Politik aus Salzburg und aus anderen Bundesländern für den Talente-Check Salzburg interessiert.
Eine besondere Ehre war der Besuch von Bildungsminister Heinz Faßmann gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Talente-Checkpoint. Neben zahlreicher Eindrücke konnte sich Minister Faßmann auch einige Ideen aus Salzburg mitnehmen. Mit der stellvertretenden Generalsekretärin Mariana Kühnel, verschaffte sich eine weitere hochrangige Vertreterin der Wirtschaftskammer Österreich ein Bild von den zahlreichen bildungspolitischen Maßnahmen der Wirtschaftskammer Salzburg.
Delegation Südtirol | Delegation IHK Erfurt |
Delegation Litauen | US-Botschafterin Alexa Wesner |
Im Herbst 2016 wurde in Graz das Talent-Center von der Wirtschaftskammer Steiermark eröffnet. Die an der Entwicklungsarbeit beteiligten Personen konnten zuvor bei einigen Besuchen Eindrücke und Informationen vom Talente-Check Salzburg gewinnen. 2017 hat der Talente-Check Salzburg zudem das Interesse von Delegationen aus Deutschland, Luxemburg, Südtirol, Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten geweckt, die jeweils ähnliche Teststrecken in ihrer Heimat realisieren möchten.
Konkrete Umsetzungen nach dem Salzburger Vorbild laufen derzeit in Berlin und Bozen. Delegationen aus diesen Städten haben reges Interesse an den Prozessen, der Philosophie und dem Finanzierungsmodell des Salzburger Talente-Checks gezeigt. Gleiches gilt für die IHK (Industrie und Handelskammer) Erfurt, die mit großen Ambitionen an der Entstehung eines Talente-Checks arbeitet. Führungen einer Gruppe aus Kroatien und dem Verein „Anpfiff ins Leben“ aus Hoffenheim runden das internationale Interesse ab. Auch US-Botschafterin Alexa Wesner hat sich den Besuch im Talente-Check mit einem Schülerzertifikat bescheinigen lassen.
Gratis-Ticket nur mit Anmeldung unter www.berufsinfomesse.org/registrierung
Dein optimaler Wegweiser: www.berufsinfo-world.at